Gespräche über die Offenlegung Ihrer sexuell übertragbaren Krankheit gegenüber einem Partner.
Bezüglich Ihres Partners derSTDkann beängstigend sein. Es ist voller Peinlichkeiten, Verlegenheit und Angst vor den Reaktionen des Befragten. Dennoch bleibt es eines der wichtigsten Gespräche, die Sie führen werden.
Holen Sie sich die Fakten, bevor Sie sprechen
Bevor Sie das Thema der sexuell übertragbaren Krankheit (STD) mit Ihrem Partner besprechen, sollten Sie sich gut über Ihre Erkrankung informieren. Bereiten Sie sich gut auf die Anforderungen vor – das zeigt, dass Sie Verantwortung übernehmen und reif mit Ihrer Gesundheit umgehen. Wichtige Diskussionspunkte sollten eine Untersuchung beinhalten, ob die Krankheit behandelbar ist oder nicht. Eine Infektion mit heilbaren STDs birgt weiterhin das Risiko einer erneuten Ansteckung, weshalb eine Offenlegung wichtig ist. Um rechtliche Probleme zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Ihr Partner über lebenslange Erkrankungen wie HIV, HPV oder Herpes informiert bleibt.
Laut den Centers for Disease Control and Prevention wird angenommen, dass mehr als 50 % der Bevölkerung im Laufe ihres Lebens eine sexuell übertragbare Krankheit (STD) bekommen werden. Viele STDs bleiben über längere Zeit asymptomatisch, was bedeutet, dass Betroffene sich ihrer Infektion möglicherweise nicht bewusst sind. Selbst sichere Praktiken machen nicht immun, da einige STDs durch Haut-zu-Haut-Kontakt übertragen werden können; HPV ist eine davon. Die Verbreitung von STDs ist erheblich, viel größer als allgemein bekannt, und eine Infektion muss nicht immer auf riskantes Verhalten oder verdächtige Partner zurückzuführen sein.
Wie sie die Nachrichten erhalten würden
Berücksichtigen Sie den Grad der sexuell übertragbaren Krankheit (STD). Um das Gespräch zu erleichtern, finden Sie einen Raum, in dem Sie dies nicht auf eine „Flaschenpost-Kuss“-Art, sondern einfach als Verträglichkeitstest auf Vertrauensbasis kommunizieren können. Diese Offenlegung privater und sensibler Informationen wird unweigerlich das gegenseitige emotionale Nähegefühl erhöhen.
Wählen Sie eine Zeit, in der Sie beide bekleidet sind und etwas Unsexuelles tun, um möglicherweise Spannungen abzubauen. Sie sollten sich darauf vorbereiten, Ihrem Partner eine grundlegende Einführung in die sexuell übertragbare Krankheit (STD) zu geben: deren Übertragung und Folgen – unabhängig von seiner Orientierung oder dem Kontext. Es gibt viele Missverständnisse, und bitte beachten Sie, dass Ihr Partner möglicherweise Fakten benötigt.
Sie sollten es vermeiden, Schuldzuweisungen zu machen. Es ist oft unmöglich oder unproduktiv, die Ursachen von sexuell übertragbaren Krankheiten (STDs) zurückzuverfolgen, da einige eine Ruhephase von bis zu mehreren Jahren erfordern. Vielmehr sollte das Gespräch darauf ausgerichtet sein, wie sich dies auf Ihre gemeinsame Zukunft auswirken wird. Einige Paare entscheiden sich dafür, das Risiko durch ungeschützten Sex zu managen, während andere Schutzmaßnahmen nutzen, um eine Übertragung zu verhindern.
Wenn Ihr Partner negativ reagiert, verstehen Sie, dass er seinen Freiraum braucht. Es wäre ratsam, eine seriöse Website oder eine Gesundheitsklinik vorzuschlagen, wo ein Fachmann mit ihm sprechen kann. Möglicherweise benötigt er Zeit, um die Informationen zu verarbeiten und die Konsequenzen für sich zu verstehen. Es ist besser für Sie, frühzeitig zu wissen, ob eine negative Reaktion ein Ausschlusskriterium darstellt.
Letzte Gedanken
Denken Sie daran, dass dies zwar ein schwieriges Gespräch ist, aber ein wesentlicher Schritt, um Vertrauen aufzubauen und die Gesundheit einer Beziehung zu verbessern.